Berufsbildung
Starte mit uns in deine Zukunft!Während deiner Lehrzeit bieten wir dir eine umfassende und praxisnahe Ausbildung. Auf dich warten spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie motivierte Berufsbildner:innen, welche dich bis zum Lehrabschluss kompetent ausbilden und betreuen. Wir schaffen Perspektiven und motivieren dich, dich selbst herauszufordern, um neue Wege zu beschreiten.
❕Die Lehrstellen mit Ausbildungsstart im August 2025 sind alle vergeben❕
Für den Ausbildungsstart im August 2026 haben wir folgende Lehrstellen zu vergeben:
- Kauffrau / Kaufmann EFZ
- Kunststofftechnologin / Kunststofftechnologe EFZ
- Polymechaniker:in EFZ
- Logistiker:in EFZ
Wir freuen uns auf deine vollständigen Unterlagen als Online-Bewerbung an: bewerbung@rotho.com
Datenschutzinformation für Bewerbende
Während deiner Lehrzeit bieten wir dir eine umfassende und praxisnahe Ausbildung. Auf dich warten spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie motivierte Berufsbildner:innen, welche dich bis zum Lehrabschluss kompetent ausbilden und betreuen. Wir schaffen Perspektiven und motivieren dich, dich selbst herauszufordern, um neue Wege zu beschreiten.
❕Die Lehrstellen mit Ausbildungsstart im August 2025 sind alle vergeben❕
Für den Ausbildungsstart im August 2026 haben wir folgende Lehrstellen zu vergeben:
Wir freuen uns auf deine vollständigen Unterlagen als Online-Bewerbung an: bewerbung@rotho.com
Infoanlass
Mittwoch, 28. Mai 2025 von 13:30 bis 17:00 Uhr in Würenlingen
SCHAU VORBEI UND LERNE UNS KENNEN!
Du startest nach deinen Sommerferien ins letzte Schuljahr und interessierst dich für eine Ausbildung mit Lehrstart im August 2026?
Wir bieten dir an einem Nachmittag spannende Einblicke in die verschiedenen Lehrberufe. Dabei erklären dir unsere Fachleute den Ausbildungsablauf und die Lernenden zeigen was hinter den Kulissen bei uns passiert.
Bitte melde dich bis am Mittwoch, 21.05.2025 per Mail an bewerbung@rotho.ch an. Wir benötigen deinen Vor- und Nachnamen, Schulort und für welchen Lehrberuf du dich interessierst. Nach Erhalt deiner Anmeldung senden wir dir eine Bestätigung und detaillierte Angaben zum Ablauf.
Deine Vorteile
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer regional verankerten und dennoch international tätigen Unternehmung
- Kompetente Ausbildung am Arbeitsplatz durch ausgebildete Praxisbildner:innen
- Gezielte Prüfungsvorbereitung durch Prüfungstrainings
- Eine Lehre mit Perspektive – unser Ziel ist es nach erfolgreichem Abschluss unsere Lernenden nach Möglichkeit weiter zu beschäftigen.
Tipps für die Bewerbung
- Erkläre uns im Motivationsschreiben, warum du dich für eine Ausbildung bei Rotho interessierst. Nutze diese Chance und heb dich von den vielen anderen Bewerbungen ab. Verwende dazu bitte keine Standardschreiben, sondern informiere dich in Ruhe und umfassend über unser Unternehmen und den für dich interessanten Ausbildungsberuf.
- Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist.
- Vergiss die Schulzeugnisse der Oberstufe sowie einen Eignungstest (Multicheck/Basic-Check) nicht.
- Vergewissere dich, dass die Bewerbung keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie geht es nach der Bewerbung weiter?Eingangsbestätigung
Wir bestätigen dir den Erhalt deiner Bewerbung per E-Mail und prüfen anschliessend deine Bewerbung.
Vorstellungsgespräch
Nach der Durchsicht der Bewerbungsunterlagen laden wir geeignete Bewerber:innen zu einem Vorstellungsgespräch mit der Leiterin Berufsbildung sowie der Berufsbildnerin oder dem Berufsbildner ein.
Tipps für das Vorstellungsgespräch:
- Informiere dich im Vorfeld über Rotho und den für dich interessanten Ausbildungsberuf.
- Plane genügend Zeit für die Anreise ein und erscheine pünktlich.
- Nimm für das Bewerbungsgespräch einen Notizblock und Schreibzeug mit.
- Schalte das Mobiltelefon während des Gesprächs aus.
- Frage ungeniert nach, wenn du Fachausdrücke oder Fremdwörter nicht verstehst.
Schnupperlehre
Sollten sowohl du als auch Rotho nach dem Vorstellungsgespräch weiterhin interessiert sein, laden wir dich zu einer Schnupperlehre ein. Dort hast du die Möglichkeit den ausgewählten Beruf sowie das Team näher kennenzulernen.
Entscheidung
Haben wir uns beim gegenseitigen Kennenlernen überzeugt, dann steht einem Lehrvertrag nichts mehr im Weg.
Eingangsbestätigung
Wir bestätigen dir den Erhalt deiner Bewerbung per E-Mail und prüfen anschliessend deine Bewerbung.
Vorstellungsgespräch
Nach der Durchsicht der Bewerbungsunterlagen laden wir geeignete Bewerber:innen zu einem Vorstellungsgespräch mit der Leiterin Berufsbildung sowie der Berufsbildnerin oder dem Berufsbildner ein.
Tipps für das Vorstellungsgespräch:
Schnupperlehre
Sollten sowohl du als auch Rotho nach dem Vorstellungsgespräch weiterhin interessiert sein, laden wir dich zu einer Schnupperlehre ein. Dort hast du die Möglichkeit den ausgewählten Beruf sowie das Team näher kennenzulernen.
Entscheidung
Haben wir uns beim gegenseitigen Kennenlernen überzeugt, dann steht einem Lehrvertrag nichts mehr im Weg.