Wie bist du damals zu Rotho gekommen und was hat sich seitdem bei dir verändert?
Meine Verwandte arbeitete bei Rotho und so erfuhr ich 2001 von einer freien Stelle in der Produktion. Nach 18 Jahren in der Bandabräumung ergab sich die Möglichkeit, intern zu wechseln und ins Musterlager zu gehen. Das gefällt mir sehr, sehr gut!
Was macht Rotho für dich im Vergleich zu anderen Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber?
Rotho ist für mich wie eine Familie. Alle sind sehr hilfsbereit, sowohl bei der Arbeit als auch privat. Das ist für mich sehr wichtig und entscheidend. Auch mein Team funktioniert perfekt, die Kommunikation und Zusammenarbeit klappt einwandfrei.
Was würdest du potenziellen Bewerbern über die Arbeit bei Rotho sagen?
Ich würde jedem empfehlen, sich bei Rotho zu bewerben. Es gibt sehr viele interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten und auch externe Schulungen werden angeboten.
Welcher Teil deiner Arbeit macht dir am meisten Spass?
In meiner Position habe ich mit allen Abteilungen zu tun und das macht mir sehr viel Spass. Bei der Qualitätskontrolle der Produkte arbeite ich eng mit der Produktion zusammen, beim Verkauf der Produkte mit den Abteilungen Vertrieb und Marketing. Auch die breite Palette unserer Produkte finde ich sehr spannend und abwechslungsreich.
Was ist für dich einer der ausschlaggebenden Gründe, dass du schon so viele Jahre bei Rotho arbeitest
Die Arbeit gefällt mir sehr gut und vor allem das Klima unter uns Mitarbeitenden, aber auch mit den Vorgesetzten, finde ich sehr angenehm und schätze es sehr.